Herzlich willkommen

Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen einige Informationen zur betreffenden Schulschließung und der Notfallbetreuung zukommen lassen.
Montag, 16.03.20: angeordneter Übergangstag zur Schulschließung
Frühhort: | ab 6.15 Uhr | Beginn des Unterrichts: | 7.45 Uhr |
Ende des Unterrichts: | 12.20 Uhr | Ende der Hortbetreuung: | 16.30 Uhr |
Am Vormittag Zeit findet Klassenleiterunterricht statt, um die Sozialkontakte zu minimieren. Aus diesem Grund ist die Pausenregelung an diesem Tag aufgehoben. Die Lehrer gestalten die Pausen in Absprache.
Am Montag wird eine normale Mittagsversorgung angeboten, die in Eigenverantwortung von den Eltern an- bzw. abgemeldet wird.
An diesem Tag werden Wochenpläne ausgegeben, die die Kinder während der Schließzeit bearbeiten müssen. Bis zum 03.04.20 wird das Lernen auf diese Art stattfinden. Es sind also keine vorgezogenen Ferien. Die Bearbeitung der Wochenpläne ist Pflicht. Die Klassenlehrer haben den Auftrag ausreichendes, lernförderliches und differenziertes Material für diese Zeit bereitzustellen und dieses dann auch zu kontrollieren. Die Lehrer können auch bei Fragen kontaktiert werden.
Am 16.03.20 dürfen nur Kinder kommen,
Die Lehrer und Erzieher sind beauftragt, alle Kinder, die krank erscheinen umgehend abholen zu lassen.
Sicherheitsmaßnahmen an diesem Schultag:
17.03.20 bis 19.04.20: Schließung der Schule
Es wird eine Notfallbetreuung angeboten. Diese wird nur einem eng begrenzten Personenkreis zugänglich sein.
Das betrifft Erziehungsberechtigte, die beide in infrastrukturell wichtigen Berufen arbeiten und keine Betreuung sicherstellen können oder Alleinerziehenden, die ebenso zu diesem Personenkreis zählen. Gemeint sind Berufe, die für die Erhaltung des öffentlichen Lebens wichtig sind wie: Ärzte, Gesundheitspersonal, Polizisten, Feuerwehrleute.
Für die Notfallbetreuung wurde auf der Homepage ein An- bzw. Abmeldeformular eingerichtet. Wir sind wegen der Planung der Betreuung darauf angewiesen, dass Sie dies bitte am Vortag verbindlich durchführen.
Die Gruppengrößen dürfen 15 Kinder nicht übersteigen. Während der Betreuung wird zeitweise an den Wochenplänen gearbeitet. Aus diesem Grund sind bitte die Ranzen sowie die Wochenpläne mitzubringen.
Eine Mittagsversorgung kann nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie dies bei der An- bzw. Abmeldung. Wegen Vorsichtsmaßnahmen gibt es auch keine Versorgung mit Tee. Daher benötigen Ihre Kinder in ausreichendem Maße mitgebrachte Getränke.
Ebenso ist eine Aufrechterhaltung der Schülerbusse nicht möglich. Sie müssen Ihre Kinder also in Eigenverantwortung bringen. Bitte organisieren Sie keine Fahrgemeinschaften, da der Sicherheitsabstand nicht gegeben ist.
Sicherheitsmaßnahmen während der Betreuung:
Wir werden die anstehende Zeit nur mit Geduld, gegenseitigem Verständnis und Vertrauen in die getroffenen Maßnahmen überstehen. Uns hilft keine Panik und das Verbreiten von Halbwahrheiten. Aus diesem Grund werden wir uns nur bei neuen Informationen, die von den Entscheidungsträgern unserer Schulen stammen, melden.
Unsere Meldekette, welche wir in der Dienstberatung beschlossen haben, sieht folgendermaßen aus:
Die Lehrer haben eine Liste mit allen Telefonnummern ihrer Klasse erhalten, um eine Erreichbarkeit der Elternhäuser sicherzustellen.
Die Grundschule erreichen Sie werktags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr für wichtige Anliegen. Alle geplanten Elterngespräche werden auf unbestimmte Zeit verschoben.
Ihr Team der Grundschule